Vor etwa 100 Jahren wurde der Bestand des Asiatischen Elefanten (Arbeitselefanten und Wildelefanten) in Thailand auf rund 100.000 Tiere geschätzt. Den Angaben des Ministeriums zufolge, beläuft sich die Zahl heutzutage auf lediglich 3.500 Exemplare. Die Unterteilung: ca. 2.500 Arbeitselefanten und 1.000 Wildelefanten.
Die geringe Bestandsmenge wird auf Dauer nicht genügen den Wildpopulationen das Überleben zu sichern, d.h. die Populationsdichte wird weiter rapide abnehmen. Leider sind sich dieses Problems nur wenige Menschen in Thailand bewusst. Wenn nicht jetzt dieser Entwicklung durch entsprechende Schutzprogramme Einhalt geboten wird, rückt die Ausrottung des Asiatischen Elefanten in greifbare Nähe.
Dieser hohe Verlust eines der bemerkenswertesten asiatischen Tiere ist auf mehrere Ursachen zurückzuführen:
• Lebensraumverlust: Im Zusammenhang mit den großflächigen Waldrodungen wurden die Elefanten dazu benutzt, ihren eigenen Lebensraum zu zerstören.
• Wilderei: Die Jagd auf das Elfenbein dezimierte ebenfalls die Bestände
• Falsche Haltung: Der Beruf des Mahuts ist in zunehmendem Maße unattraktiv geworden und führt dazu, dass nicht entsprechend ausgebildete Menschen Elefanten halten.

Wilde Elefanten im Kuiburi NP

Wilde Elefanten im Kaeng Krachan NP

Wilde Elefanten im Kuiburi NP